Unsere Wanderung – Besuch von Deinem Engel
Lass Dich überraschen, wie Dein Engel Dich sieht.
Unser Start ist der Wanderparkplatz Marienheide Roth. Die Bruchertalsperre mit seiner Staumauer aus dem Jahr 1912/ 13 liegt eingebettet in Wäldern im Bergischen Land. Mit seinen vielen Bademöglichkeiten und Einkehrmöglichkeiten dient sie neben der Wasserregulierung der Naherholung. Uns führt der Weg entlang des Ufers. Dort gibt es überall schöne Plätze, an denen wir gemeinsam Pausen machen und anschließend – wenn gewünscht, in einem der Restaurants einkehren.
Diese Veranstaltungsreihe bieten wir für Frauen und Männer, die Freude an Selbstreflektion & Achtsamkeit haben. Die offen sind für eine besondere Form der Fortbewegung auf dem inneren und äußeren Weg.
Dich begleitet: Stefan Höne, Systemischer Supervisor & Coach i.A./ Berater und OE / DGQ Six Sigma Black Belt / Staatlich geprüfter Techniker & Wirtschaftstechniker Selbstständiger Organisator von Outdoor Workshops & Pilgerreisen / Referent.
Etappe: Rundweg der Bruchertalsperre, 3,8 km, gemeinsame Einkehr. Gehzeit 60 Minuten.
Diese Tour ist auch für ungeübte Wanderer und Naturliebhaber geeignet. Wir gehen meist über Wald oder Feldwege. Distanz: 3,8 Kilometer, nach 15-20 Minuten gibt es eine Geh-Pausen. Wir gehen ca. 4 Kilometer pro Stunde.
Min. max. Gruppengröße zwischen 6 und 10 Personen. Individuelle An- und Abreise. Bitte feste Schuhe, Regenschutz und etwas Verpflegung einplanen.
Unser Start ist der Wanderparkplatz Marienheide Roth. Die Bruchertalsperre mit seiner Staumauer aus dem Jahr 1912/ 13 liegt eingebettet in Wäldern im Bergischen Land. Mit seinen vielen Bademöglichkeiten und Einkehrmöglichkeiten dient sie neben der Wasserregulierung der Naherholung. Uns führt der Weg entlang des Ufers. Dort gibt es überall schöne Plätze, an denen wir gemeinsam Pausen machen und anschließend – wenn gewünscht, in einem der Restaurants einkehren.
Diese Veranstaltungsreihe bieten wir für Frauen und Männer, die Freude an Selbstreflektion & Achtsamkeit haben. Die offen sind für eine besondere Form der Fortbewegung auf dem inneren und äußeren Weg.
Dich begleitet: Stefan Höne, Systemischer Supervisor & Coach i.A./ Berater und OE / DGQ Six Sigma Black Belt / Staatlich geprüfter Techniker & Wirtschaftstechniker Selbstständiger Organisator von Outdoor Workshops & Pilgerreisen / Referent.
Etappe: Rundweg der Bruchertalsperre, 3,8 km, gemeinsame Einkehr. Gehzeit 60 Minuten.
Leistungen:
• Professionelle Pilger-Begleitung
• Arbeiten mit systemischen Werkzeugen & Methoden
• Achtsamkeitseinheiten
• Individuelle Betreuung
Diese Tour ist auch für ungeübte Wanderer und Naturliebhaber geeignet. Wir gehen meist über Wald oder Feldwege. Distanz: 3,8 Kilometer, nach 15-20 Minuten gibt es eine Geh-Pausen. Wir gehen ca. 4 Kilometer pro Stunde.
Min. max. Gruppengröße zwischen 6 und 10 Personen. Individuelle An- und Abreise. Bitte feste Schuhe, Regenschutz und etwas Verpflegung einplanen.