Traditionen und Bräuche in der eher kalten Jahreszeit
Woher kommt eigentlich der Begriff „Altweibersommer“, was versteckt sich hinter „Apfelorakel“ und warum gibt es eigentlich „Kappesfeste“?
Ohne Essen und Trinken ist der Herbst mit seinen Früchten kaum vorstellbar: von A wie Appeltaart bis Z wie Zunderschwamm – alte Geheimnisse rund um Einkochen und Konservieren
von „Bitzlern“, „Sausern“, Kartoffelwaffeln und Maronencreme
Strecke: ca 9km, leicht
Anmeldung und weitere Infos über StadtLandBerg Touren, Mail: info@stadtlandberg.de, Tel.: 02262 999718.