Ein Ort, der Weltliteratur zum Anfassen nahe bringt. Stell Dir vor, Du könntest unsterblich sein. Zum Tier werden. Mit den Wolken ziehen. Zu den Sternen fliegen. Deinen Körper, Dein Geschlecht, Deine Hautfarbe, Deine Religion oder Deine Nationalität nach Belieben wechseln. Der größte und älteste Traum der Menschheit: das ist Literatur. Ein Spiel ohne Grenzen. Ein nie erschöpfbarer Möglichkeitsraum. Eine Chance, sich auszuprobieren, sich lustvoll zu verlieren und beglückt wieder zu finden. Ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Das geschieht, wenn man ein Buch aufschlägt. Werde Teil des Abenteuers.
Programm:
Donnerstag, 23.06.2022:
- 18:00 Uhr: Jürgen Becker: Lesung aus „Gesammelte Gedichte“ und „Die Rückkehr der Gewohnheiten“
- 19:30 Uhr: Frank Schätzing:
Lesung aus „Was, wenn wir einfach die Welt retten? Handeln in der Klimakrise“ und „Tod und Teufel“
- 19:00 Uhr: Herta Müller: Lesung aus "Der Beamte sagte" und "Atemschaukel"
- 22:00 Uhr: Küchenparty mit Dieter Müller, Lesung aus "Wie Deutschland genießen lernte" und kulinarische Schmankerl aus der Weltliteratur
- 15:00 Uhr: Paul Maar: Lesung aus "Das Sams und der blaue Drache" und "Wie alles kam"
- 19:00 Uhr: Mariana Leky: Lesung aus "Was man von hier aus sehen kann"
- 15:00 Uhr: Paul Maar: Lesung aus "Das Sams und der blaue Drache" und "Wie alles kam"
- 16:30 Uhr: Dietmar Bär: Lesung aus Friedrich Wilhelms IV "Die Königin von Borneo"
- 19:00 Uhr: Daniela Krien & Antje Rávik Strubel: Lesung aus „Der Brand“ und „Blaue Frau“
- 22:00 Uhr: Küchenparty mit Dieter Müller: Lesung aus „Wie Deutschland genießen lernte“ und kulinarische Schmankerl aus der Weltliteratur
Da alle Lesungen als Open-Air Veranstaltungen geplant sind, gibt es bei gutem Wetter weitere Karten an der Rezeption des Hotels Altenberger Hof.
Die Veranstaltungen finden im Kräutergarten des Küchenhofs (Carl-Mosterts-Straße 1, 51519 Odenthal) statt. Bei schlechter Witterung werden die Lesungen in den Domgarten des Hotels Altenberger Hof (gegenüber Altenberger Dom) verlegt.