© Uwe Völkner / Fotoagentur FOX

Heute

Mühlentag im Bergisch-Märkisches Pulvermuseum

Auf einen Blick

In der über 200 Jahre alten Villa der Pulverfabrikanten Cramer und Buchholz unterhält der Heimat­ und Geschichtsverein Wipperfürth ein Museum zum spannenden Thema Pulverindustrie im Grenzgebiet von Berg und Mark. Die Produktion von Schwarzpulver an der Wipper und ihren 
Nebenbächen begann im frühen 17. Jahrhundert und endete um 1930.

Geplante Aktivitäten: Geöffnet von 11.30 bis 15.30 Uhr;  Führungen ins nahe Pulvermühlengelände am Neuen­hammer zu jeder vollen Stunde (für Rollstuhlfahrer nicht geeignet), Treffpunkt: am Museum

Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Bergisch-Märkisches Pulvermuseum im Haus Ohl
Sauerlandstrasse 7
51688 Wipperfürth - Ohl
Deutschland

Tel.: +49 2267 / 438-3
E-Mail:

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.