© Kaufland/ Carolin Lauer

In 76 Tagen

Pilgern & Yoga verbinden - Tagesveranstaltung

Auf einen Blick

Wo lässt es sich besser über das Wesentliche im Leben meditieren oder ins Gespräch kommen als unterwegs?

Im Rhythmus von Wahrnehmungseinheiten und regenerativen Yoga wird daraus eine besondere spirituelle Erfahrung.

Im Rhythmus von Wahrnehmungseinheiten und regenerativen Yoga wird daraus eine besondere spirituelle Erfahrung.
Auf dieser Pilgerwanderung geht es um den Blick nach innen, zur inneren Mitte. Auf spielerische Art und Weise hast Du die Möglichkeit, an Hand von Selbsterfahrungseinheiten und Körperstrechings Dich selbst besser wahr zu nehmen und herauszufinden, wie Dich  Achtsamkeit und Körperwahrnehmung für die Herausforderungen unseres Lebens stärken können und Deine Persönlichkeit wachsen lassen. Bewusst gegangen, ist der äußere Weg auch ein innerer Weg. Wir besuchen den Sinneswald Diepental und nutzen seinen auffordernden Charakter für eine Selbsterfahrungseinheit.
Der Weg ist etwa 11 Kilometer lang. Start und Ziel ist der Bahnhof von Leichlingen.

Unser Startpunkt Leichlingen liegt am westlichen Rand vom Bergischen Land und ist bekannt für sein mildes Klima und den Obstanbau.
Nach einigen Kilometern Fußweg besuchen wir den wunderbaren Sinneswald mit seinen inspirierenden Kunstobjekten. Vorbei an der Witscher Mühle geht es durch das Murbachstal zur Diepentalsperre. Von dort geht es zurück durch das Naturschutzgebiet Weltersbach nach Leichlingen.


Dich begleiten: 
Stefan Höne ist Systemischer Berater, Coach und Supervisor i.A.. Regelmäßig bietet er Wanderungen zu Resilienz, Kommunikation und Achtsamkeit an, ebenso spirituelle Pilgertouren und 

Claudia Löffler. Sie ist Yogalehrerin ausgebildet an der GGF in Düsseldorf bei Leopoldo Chariase. Seit 1988 arbeitet sie als Tanzpädagogin und Gymnastiklehrerin.

Diese Pilger- Wanderung bieten wir für Frauen und Männer, die offen sind für die verbindende Kraft von Natur, Wahrnehmungsübungen und Yoga.
 
Leistungen:
  • Professionelle Begleitung
  • Achtsamkeits- & Wahrnehmungseinheiten
  • Regeneratives Yoga in der Natur
  • Auf Wunsch – gemeinsames Abendessen im Brauhaus Leichlingen
  • Individuelle Betreuung während des gesamten Tages durch Stefan Höne & eine qualifizierte Yogalehrerin
...für ein gesundes Leben.
 
Alle 45 Minuten gibt es eine Geh-Pause zur Erholung, Selbsterfahrung und zwei  Yogaeinheiten von circa 25 Minuten.

Die Tour verläuft meist feste Wald- oder Feldwege und Teerboden, Distanz: 11 Kilometer. Gehzeit: 3 Stunden. Wir gehen ca. 4 Kilometer pro Stunde.
 
Min. max. Gruppengröße zwischen 6 und 12 Personen.
Individuelle An- und Abreise.
Bitte feste Schuhe, Regenschutz und Verpflegung einplanen. Es gibt Einkehrmöglichkeiten.

Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Parkplatz Sonne
Sonne
42799 Leichlingen
Deutschland

Webseite: www.stefanhoene.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.