Die Rundwanderung führt von Odenthal-Hüttchen hinab am ehemaligen Pulvermacherhaus vorbei in die idyllische Auenlandschaft der Dhünn. Spuren der früheren explosiven Schwarzpulverproduktion sind dort zu entdecken – überwachsene Mauerreste, Erdwälle und Wehre. Nach der Wanderung durch die kühlen Bachtäler der Dhünn und des Bömericher Bachs folgt ein Abstecher zum Staudamm der Großen Dhünn-Talsperre. Nach einem Besuch der interaktiven Ausstellung „Wasser verbindet“ ist eine Erfrischungspause im Bistro (auf eigene Kosten) möglich. Entlang der Hänge des Bömbergs geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Hüttchen, Groß-Grimberger-Weg,
51519 Odenthal-Hüttchen
Leitung: Karin Wedde-Mühlhausen, IG Wir Bergischen
Dauer: ca. 4 Std., ca. 9 km
Teilnehmerzahl: 15 Personen
Ausrüstung: der Witterung entsprechend angemessene Kleidung, Wanderschuhe
Anmeldung
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen ist für alle Veranstaltungen eine Voranmeldung erforderlich. Telefon 02293 – 90 15 27 oder Tourenprogramm@aqualon-verein.de