von bergischen Nadelbäumen, Christ- und früheren Paradiesbäumen bis zum heutigen Weihnachtsmarkt-Baumkontor beim bäuerlichen Weihnachtsmarkt in Odenspiel
Seit wann gibt es den Adventskalender und Christbaumkugeln? Wer hat den Adventskranz erfunden? Warum wird der Christstollen mit Puderzucker bestäubt und was ist der besondere Hintergrund von Spekulatius?
Weihnachtsmann oder Christkind – woher kommen die Geschenke?
Rheinische Bräuche rund um Kreppchen luure und Kindlein wiegen
Für den Genuss: Glühwein und Apfelpunsch, die besten Printen des Rheinlandes und Gewürzkuchen
Strecke: 6km, mittel
Anmeldung und weitere Infos über StadtLandBerg Touren, Mail: info@stadtlandberg.de, Tel.: 02262 999718