© Maren Pussak - Das Bergische

In 18 dagen

Runde von Much mit Germanakapelle

In een oogopslag

Wir wandern im bergischen Land zwischen Much und Marienfeld. Neben der Schönheit der Landschaft wird ein Höhepunkt die Germana Kapelle sein. 

Informationen zur Kapelle: Bereits 1710 befand sich bei Wersch ein Heiligenhäuschen, das 1714 durch eine feste Kapelle ersetzt wurde. Pfarrer Friedrich Wilhelm Adams aus Much (1871-1890) führte 1887 einen Erweiterungsbau durch. Kurz zuvor (1867) war Germana heilig gesprochen worden. Sie gilt als Patronin der Hirten. Da in dieser Zeit im Mucher Land viele Mädchen Vieh hüten mussten, knüpfte Pfarrer Adams an dieses neue Hirtinnen-Patronat an. Die 1975 angebrachte Wetterfahne zeigt die heilige Germana mit Schaf und Hütestab. Germana wurde 1579 bei Toulouse geboren und starb 1601. Ihr Leben war geprägt von Armut. Von ihrer Stiefmutter schlecht behandelt, durfte sie nicht zur Schule, sondern musste jahraus und jahrein Schafe hüten. Ihr karges Brot teilte sie noch mit einer armen alten Frau. Als man nach 43 Jahren ihren Sarg öffnete, war die Leiche unverwest. Die Germanakapelle in Much ist die einzige Kapelle im Erzbistum Köln, in der die hl. Germana verehrt wird.

Rucksackverpflegung sowie ausreichend Getränke sollten dabei sein.
Festes Schuhwerk sowie eine den Witterungsverhältnissen angepasste Kleidung ist erbeten.
Wanderstrecke ca. 13 km, Rundweg
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Bitte anmelden bei: Herbert Joerißen, 02241-9715559 oder 0176-51518520.

Datums in één oogopslag

Goed om te weten

Wat zou je als volgende willen doen?

Het lijkt erop dat u Microsoft Internet Explorer gebruikt als uw webbrowser om toegang te krijgen tot onze site.

Om praktische en veiligheidsredenen raden we u aan een actuele webbrowser te gebruiken, zoals Firefox, Chrome, Safari, Opera of Edge. Internet Explorer geeft niet altijd de volledige inhoud van onze website weer en biedt niet alle benodigde functies.