Was macht den Naturpark Bergisches Land aus?

Tausend Hügel und ein Wasserquintett

Die wertvolle Natur- und Kulturlandschaft, das gesunde Klima sowie die kulturelle und biologische Vielfalt machen den Naturpark Bergisches Land zu einem Lebens- und Erlebnisraum mit einzigartiger Qualität. Das Gebiet erstreckt sich von Köln bis zum Sauerland bzw. von der Wupper und bis zur Sieg. Der Naturpark zählt zu den Nationalen Naturlandschaften Deutschlands. Naturparke setzen sich für eine nachhaltige regionale Entwicklung ein. Sie bewahren und entwickeln Natur und Landschaft mit und für Menschen.

1973

Gründungsjahr Naturpark Bergisches Land

Naturparke gibt es in Deutschland

Talsperren gibt es im Naturpark

Halb-/Tages-Wandertouren

Trassenradwege

dritt größter Naturpark in NRW

Aktuelles

© Sarah Calicchio

Wir suchen dich

Der Naturpark Bergisches Land sucht Verstärkung für sein vielfältiges Team und bietet eine unbefristete Teilzeitstelle im Bereich Projektmanagement...

Artikel ansehen
© VDN-Fotoportal/Jens Beck

Besondere Momente festhalten: Aufruf zum Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“ 2023

Der VDN lädt Amateur- und Profifotografinnen und -fotografen in diesem Jahr zum 17. Mal zur Teilnahme am Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“ ein. Von März bis Oktober gibt es wechselnde Monatsthemen.

Artikel ansehen

Unser Bergisches Fenster

Das Naturpark-Logo und seine Farben

© NPBL, Jens Eichner
"Wo die Wälder noch rauschen, die Nachtigall singt,
die Berge hoch ragen, der Amboss erklingt.
Wo die Quelle noch rinnet aus moosigem Stein,
die Bächlein noch murmeln im blumigen Hain.
Wo im Schatten der Eiche die Wiege mir stand,
da ist meine Heimat, mein Bergisches Land."

Bergisches Heimatlied, 1. Strophe

Ansprechpartner

Jens Eichner

Geschäftsführer
T: 0 2261-9163 110
jens.eichner@naturpark-bl.de

Ariane Kautschke

Administration & Finanzen
T: 0 2261-9163 100
ariane.kautschke@naturpark-bl.de

Inga Dohmann

Projektmanagement
T: 0 2261-9163 111
inga.dohmann@naturpark-bl.de

Daniel Steinbrecher

Regionalentwicklung & Kommunikation
T: 0 2261-9163 112
daniel.steinbrecher@naturpark-bl.de

Wastl Roth-Seefrid

Wanderwegemanagement
T: 0 2261-9163 120
wastl.roth-seefrid@naturpark-bl.de

Andreas Kurze

Radwegemanagement
T: 0 2261-9163 130
andreas.kurze@naturpark-bl.de

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.