© Jiri Hampl

visitor’s mine and miner’s hiking trail Grube Silberhardt

Short facts

  • Windeck

An die lange Tradition des Silber- und Erzabbaus erinnert das Besucherbergwerk "Grube Silberhardt" in Windeck-Ottershagen. Die ca. 45 Minuten dauernde Führung durch die Stollenanlage zeigt die früheren Bergbaumethoden und die harten Arbeitsbedingungen unter denen die Bergleute im Silber- und Eisenerzbergbau arbeiten mussten. Parallel zur Grube verläuft auch ein ca. 1,7 km langer Bergbauwanderweg mit insgesamt 14 Stationen. Hier werden neben weiteren ehemaligen Grubenanlagen auch Verhüttungstechniken anhand rekonstruierter Exponate gezeigt. Das gesamte Programm an der Grube Silberhardt dauert je nach Personenzahl ca. 1-3 Stunden. Der Förderverein zur Erhaltung der Bergbau- und Hüttentradition e.V. betreibt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Windeck das Besucherbergwerk „Grube Silberhardt“ in Windeck-Öttershagen unweit des Siegtals auf der Höhe. Das Bergwerk ist zum größten Teil in ehrenamtlicher Arbeit durch einen ortsansässigen Bürgerverein seit 1999 wiedereröffnet worden und steht seitdem Besuchergruppen offen. Durch fachkundige Führer wird den Besuchern die lange Tradition des Erzbergbaus im Bergischen Land verdeutlicht. Im Besucher- und Informationszentrum mit Museums- Filmvorführraum können Sie sich über den historischen Bergbau in der Region informieren. Ein Gastraum und eine glasüberdachte Terrasse laden zum Verweilen ein. Die Grube Silberhardt ist werktags täglich für eine öffentliche Führung um 11.30 Uhr geöffnet. Das Besucherbergwerk kann nur mit einer Führung besichtigt werden. Zur Teilnahme an einer öffentlichen Führung ist keine Anmeldung erforderlich.Samstag, Sonn - und Feiertag findet jeweils eine öffentliche Führung um 14.00 Uhr statt.

The visitor mine "Grube Silberhardt" in Windeck-Ottershagen reminds visitors of the long tradition of silver and ore mining. The guided tour of the mine, which lasts about 45 minutes, shows the former mining methods and the hard working conditions under which the miners had to work in silver and iron ore mining. A 1.7 km long mining trail with 14 stops runs parallel to the mine. Here, in addition to other former mine installations, smelting techniques are also shown using reconstructed exhibits.

The entire programme at the Silberhardt mine takes about 1-3 hours, depending on the number of people.


The Förderverein zur Erhaltung der Bergbau- und Hüttentradition e.V. (Association for the Preservation of Mining and Ironworks Traditions) operates
in cooperation with the municipality of Windeck the "Grube Silberhardt" visitor mine in Windeck-Öttershagen not far from the Siegtal on the heights. The mine was reopened in 1999, largely through voluntary work by a local citizens' association, and has been open to groups of visitors ever since. Expert guides explain to visitors the long tradition of ore mining in the Bergisches Land.


In the visitor and information centre with a museum film screening room, you can find out about historical mining in the region. A guest room and a glass-roofed terrace invite you to linger.


The Silberhardt mine is open daily on weekdays for a public guided tour at 11.30 a.m.The visitor mine can only be visited with a guided tour. No registration is required to take part in a public guided tour.

Saturday, Sunday and public holidays there is a public guided tour at 2.00 p.m.


.

Good to know

Contact

visitor’s mine and miner’s hiking trail Grube Silberhardt
Eisenbergstraße 29
51570 Windeck - Öttershagen
Deutschland

Phone: 02292 928887
E-mail:
Website: www.grube-silberhardt.de

Next steps

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.