© LVR-ZMB, Dominik Schmitz, LVR-Zentrum für Medien und Bild

In 69 Tagen

Förderverein-Führung: Das ehemalige Fabrikgelände von Ermen & Engels

Auf einen Blick

Die Freunde und Förderer des LVR-Industriemuseums Engelskirchen führen über das Gelände der einstigen Produktionsstätte des Engelsgarn. Im Jahr 1837 gründete der wohlhabende Textilkaufmann Friedrich Engels aus Barmen mit seinem Kompagnon P. A. Ermen die Baumwollspinnerei Ermen & Engels in Engelskirchen. Als Vorbild dienten englische Fabriken, die damaligen Vorreiter in der Produktion von modernen Baumwolltextilien.

Beim Rundgang über das Gelände erfahren die Besucher*innen mehr zu den alten Produktionsstätten, zum historischen Wasserkraftwerk und zur Geschichte der Baumwollspinnerei. Auch der bekannte Sohn des Gründers, der kommunistische Vordenker Friedrich Engels junior, wird eine Rolle spielen.

Alter: ab 8 Jahren


Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

LVR-Industriemuseum - Kraftwerk Ermen & Engels
Engels-Platz 2
51766 Engelskirchen
Deutschland

Tel.: +49 2234 / 9921555
Fax: +49 2234 / 9921300
E-Mail:
Webseite: www.shop.industriemuseum.lvr.de/#/product/event/14222?date=2025-05-25&date_id=62266

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.