Die Qualitätsoffensive vom Verband Deutscher Naturparke
Was ist ein Qualitätsnaturpark?
Der Naturpark Bergisches Land wurde zuletzt im Jahr 2015 als Qualitätsnaturpark ausgezeichnet und bewirbt sich im Jahr 2021 erneut um dieses Qualitätssiegel.
Die Qualitätsoffensive Naturparke wurde vom Verband Deutscher Naturparke e.V. (VDN) in enger Abstimmung mit den Naturparken entwickelt. Gefördert wurde ihre Entwicklung vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU). Ihr zentrales Ziel ist es, den Naturparken ein Instrument zur Selbsteinschätzung und zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität ihrer Arbeit und ihrer Angebote zur Verfügung zu stellen. Die Teilnahme an der Qualitätsoffensive ist freiwillig. Die Qualitätsoffensive ist zugleich ein Instrument, um in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft deutlich zu machen, dass Naturparke ein erhebliches Potential für die integrierte Entwicklung von Naturschutz, nachhaltigem Tourismus, Umweltbildung und nachhaltiger Regionalentwicklung besitzen.
Die für die Qualitätsoffensive ausgewählten Kriterien erfassen den Status Quo der deutschen Naturparke, durch die Bewertung dieser Kriterien wird die Qualität der Arbeit der Naturparke messbar gemacht.