© LVR-Industriemuseum

In 84 Tagen

Mühlentag am Oelchenshammer

Auf einen Blick

Seien Sie dabei, wenn einer der letzten Schmiedehämmer im Rheinland seine Tore öffnet. Die über 200 Jahre alte Anlage des Oelchenshammers vermittelt ein eindrückliches Bild von der Kunst mit Feuer und Wasser Eisen zu Stahl zu veredeln. Schauen Sie dem Schmied bei den Vorbereitungen zum Schmieden über die Schultern. Was ist nötig, um diese alte Technik zum Laufen zu bringen? Der Schwanzhammer selbst wird stillstehen, aber der Schmied kann trotzdem arbeiten und Feuerwerkzeug, wie Rekeleisen, Schaufeln und Spieße herstellen.

Bei einem offenen Kreativangebot mit Eva Schönefeld können Kinder erfahren, was noch mit Wasserkraft angetrieben werden kann.

Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

LVR-Industriemuseum Oelchenshammer
Oelchensweg
51766 Engelskirchen - Bickenbach
Deutschland

Tel.: +49 2234 / 9921555
E-Mail:
Webseite: www.shop.industriemuseum.lvr.de/#/product/event/14336?date=2025-06-09&date_id=62260

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.