© Laura C. Göbelsmann

In 3 Tagen

Lesung und Vortrag: „Zeitreise in die Werkstatt der Welt“ mit der Autorin Laura C. Göbelsmann

Auf einen Blick

Reisen Sie mit der Autorin Laura C. Göbelsmann in die Zeit der Werkstatt der Welt, als rauchende Schlote die Landschaft von England Mitte des 19. Jahrhunderts prägten. Sie berichtet vor allem von der Region um Manchester, die einst Herzstück der Industriellen Revolution war, aber auch Wirkungsstätte von Friedrich Engels junior. Doch es ist auch eine Geschichte von Kapital und Arbeit, von Aufständen, Arbeitskämpfen und Reformen, von Erfindungsreichtum, Industriespionage und Sklavenhandel. Engels verarbeitet selbst seine Erfahrungen in der Manchester Zweigstelle der Fabrik Ermen & Engels und der anderen Städte Nordenglands in seinem Werk „Die Lage der Arbeitenden Klasse in England“. Laura C. Göbelsmann ist seinem Bericht auf ihren Streifzügen gefolgt und erzählt in ihrem Buch von Vergangenheit und Gegenwart des einstigen Cottonopolis.
Im Anschluss an die Lesung und den Vortrag besteht die Gelegenheit sich mit der in Wuppertal aufgewachsenen Autorin bei einem Getränk auszutauschen.

Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels
Engels-Platz 2
51766 Engelskirchen
Deutschland

Tel.: +49 2234 / 9921555
E-Mail:
Webseite: www.shop.industriemuseum.lvr.de/#/product/event/15562

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.