© Kaufland/ Carolin Lauer

In 9 Tagen

Literatur am Dom 2024

Auf einen Blick

In Altenberg werden die Bücher lebendig. An einem der romantischsten Orte Deutschlands, dem Altenberger Dom, mitten im Bergischen Land vor den Toren Kölns, öffnet vom 27. bis 30. Juni 2024 das Literaturfestival zum dritten Mal seine Pforten.

Ein Ort, der Weltliteratur zum Anfassen nahe bringt. Stell Dir vor, Du könntest unsterblich sein. Zum Tier werden. Mit den Wolken ziehen. Zu den Sternen fliegen. Deinen Körper, Dein Geschlecht, Deine Hautfarbe, Deine Religion oder Deine Nationalität nach Belieben wechseln. Der größte und älteste Traum der Menschheit: das ist Literatur. Ein Spiel ohne Grenzen. Ein nie erschöpfbarer Möglichkeitsraum. Eine Chance, sich auszuprobieren, sich lustvoll zu verlieren und beglückt wieder zu finden. Ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Das geschieht, wenn man ein Buch aufschlägt. Werde Teil des Abenteuers.

Programm: 
Donnerstag, 27.06.2024:

  • 18:00 Uhr: Monika Rinck: Höllenfahrt
  • 19:30 Uhr: Gabriel Zuchtriegel
Freitag, 28.06.2024: 
  • 19:00 Uhr: Judith Hermann: Lesung aus: Wir hätten uns alles gesagt
Samstag, 29.06.2024: 
  • 17:00 Uhr: Rafik
    Schami: Lesung aus: „Wenn du erzählst, erblüht die Wüste“
  • 19:00 Uhr: Terézia Mora: Lesung aus: "Muna oder Die Hälfte des Lebens"
Sonntag, 30.06.2024: 
  • 15:00 Uhr: Rafik Schami: frei erzählte Geschichten für das jüngere und jung gebliebene Publikum
  • 17:00 Uhr: Hanns-Josef Ortheil: Lesung aus: „Von nahen Dingen und Menschen"
  • 18:00 Uhr: Vincent Moissonnier: Lesung aus: "Der Käse kommt vor dem Dessert“
  • 21:00 Uhr: Küchenparty mit Dieter Müller und Vincent Moissonnier

Da alle Lesungen als Open-Air Veranstaltungen geplant sind, gibt es bei gutem Wetter weitere Karten an der Rezeption des  Hotels Altenberger Hof.

Die Veranstaltungen finden im Kräutergarten des Küchenhofs (Carl-Mosterts-Straße 1, 51519 Odenthal) statt. Bei schlechter Witterung werden die Lesungen in den Domgarten des Hotels Altenberger Hof (gegenüber Altenberger Dom) verlegt.

Erstmals werden am Freitagnachmittag in Kooperation mit dem Rheinisch-
Bergischen Kreis Workshops für Schüler und Schülerinnen zum Thema Kinder-
und Jugendliteratur angeboten.

    Termine im Überblick

    Gut zu wissen

    Kontakt

    Küchenhof
    Carl-Mosterts-Straße 1
    51519 Odenthal
    Deutschland

    Tel.: +49 2174 / 4141 - 3
    E-Mail:
    Webseite: www.kuechenhof.com

    Was möchten Sie als nächstes tun?

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.