Beim Wandern durchs Bachtal der Vergangenheit auf der Spur
Kaum zu glauben, dass dort einst Mühlen klapperten und Hämmer dröhnten. Heute hören Sie auf Ihrem Wanderweg durch das Morsbachtal nur noch das Rauschen des Flusses und die Stimmen der Natur. Die Route führt Sie über 13 Kilometer durch blumige Auen und dichte Wälder.
Starten Sie beschwingt in Müngsten. Und werfen Sie einen Blick auf das stählerne Wunderwerk der Müngstener Brücke. Dann geht es hinein in die idyllische Landschaft des Flusstals. Breite Wanderwege und schmale Pfade wechseln sich stetig ab. Queren Sie Bäche mit Brücken und Stegen und genießen Sie von den seichten Höhen wundervolle Panoramablicke hinab ins Tal.
Entdecken Sie lauschige Plätzchen zum Picknicken. Machen Sie Halt am malerisch gelegenen Steffenshammer, wo sich das große Wasserrad noch immer dreht.
Am „fleißigsten Bach“ des Bergischen Landes wurde einst hochwertiges Werkzeug gefertigt. Das Morsbachtal erlangte dadurch Berühmtheit in aller Welt.
Gönnen Sie sich zuletzt noch einen Abstecher ins Leyerbachtal. „Silbertal“ nennen die Menschen die Auenlandschaft des Naturschutzgebietes mit ihrer bunten Tier- und Pflanzenwelt.