Eure Tour startet direkt auf einem idyllischen Feldweg entlang einer Reihe von duftenden Wiesen durchs stille Mengbachtal. Hier sprudelt der namensgebende Bach munter durch das von regelmäßiger Mahd offen gehaltene kleine Tal. Die Route führt leicht bergauf; altehrwürdige Eichen säumen den Weg. Im Sommer ist die Luft voller Vogelstimmen und Schmetterlinge sorgen für Farbtupfer. Durch ein von Wiederaufforstung geprägtes Waldstück bringt euch ein schmaler Waldweg auf die „Gecksbitze“. Auf dem Hügelkamm entdeckt ihr – umsäumt von Laubwald – einen einsamen Obsthain. Gelegenheit für eine ausgedehnte Rast bietet nach ein paar hundert Metern Waldweg eine ausgedehnte sonnige Hangwiese. Dort lädt die kleine Storcker Hütte zu einem Picknick ein. Weit schweift von hier aus der Blick über die Wiesen hinab nach Eitorf und zu den bewaldeten Höhen des Leuscheids. Bevor ihr bald darauf auf einem ruhigen Asphaltweg wieder den Ausgangspunkt erreicht, reiht sich auf dem letzten Wegstück bergab nun eine Streuobstwiese an die nächste. Die Bäume auf den Wiesen tragen unterschiedliche, zum Teil auch alte Obstsorten und gelten als schützenswerte Biotope: Experten zufolge leben auf einer Streuobstwiese bis zu 5.000 verschiedene Pflanzen- und Tierarten!