© Nümbrechter Kur GmbH

In 32 Tagen

Nümbrechter Kartoffeltage 2025

Auf einen Blick

Die beliebte Wurzelknolle wird zum kulinarischen Star

Wer kennt sie nicht - die Wunder-Knolle, die sich auf so vielfältige Arten zubereiten lässt. 
Was sind Kartoffeln eigentlich und wo kommen sie her? Kartoffeln sind stärkehaltige Knollen, die zur Familie der Nachtschattengewächse gehören. Sie sind weltweit eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel und werden in vielen Ländern kulinarisch zubereitet.  
Ursprünglich stammen Kartoffeln aus den Anden in Südamerika, insbesondere aus Peru und Bolivien. Heute werden sie in vielen Ländern angebaut, vor allem in gemäßigten Klimazonen. Deutschland ist einer der größten Kartoffelproduzenten in Europa. Es gibt zahlreiche Kartoffelsorten, die sich in Form, Farbe, Geschmack und Verwendung unterscheiden. Zum Beispiel gibt es festkochende Sorten, die sich gut für Salate eignen, und mehligkochende Sorten, die ideal für Püree oder Ofengerichte sind. Kartoffeln sind eine gute Quelle für Vitamine (wie Vitamin C und B-Vitamine), Mineralstoffe (wie Kalium) und Ballaststoffe. Von 
Natur aus sind sie relativ kalorienarm. Kartoffeln können gekocht, gebraten, gebacken, püriert oder gratiniert werden. Sie sind vielseitig und können auf vielfältige Weise zubereitet werden - von Eintöpfen bis hin zu Bratkartoffeln.  

 Auch in Nümbrecht erfreut sich die Kartoffel großer Beliebtheit. Daher steht der September traditionsgemäß ganz im Zeichen des Nachtschattengewächses. Wir möchten mit Ihnen den „Erdapfel“ feiern und ihn in all seinen wohlschmeckenden Facetten genießen. Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise der kleinen, braunen Knolle und erfahren Sie Interessantes über die botanische Kostbarkeit.  

Die teilnehmenden Restaurants und die Touristinfo laden Sie zu einer kulinarischen Reise durch die Welt der Kartoffel ein.  

Vielfältige Veranstaltungen sorgen für reichlich Abwechslung und runden das Angebot ab. Von Kabarett, Kunstausstellungen, Konzerten bis hin zu geführten Wanderungen ist alles dabei.  

Ein besonderes Highlight ist sicherlich eine „Kulinarische Führung durch das idyllische Nümbrecht“. „Sehen, hören, schmecken“ – lernen Sie Nümbrecht auf schmackhafte und 
unterhaltsame Art und Weise kennen. Gewiss ist diese außergewöhnliche Führung für unsere Gäste wie auch für Einheimische ein tolles Erlebnis. Samstags im September 2025 startet jeweils um 11.00 Uhr unsere Gästeführerin oder unsere Gästeführer vom Säulenbrunnen im Kurpark aus zu einer kulinarischen Rundreise durch Nümbrecht. Sie erfahren Wissenswertes über Nümbrecht und nebenbei erfreuen Sie Ihren Gaumen mit kleinen, herrlichen Köstlichkeiten. 
Eine Anmeldung bei der Touristinfo unter Tel.: 02293 – 302 302 oder touristinfo@nuembrecht.de ist bis zum vorhergehenden Donnerstag unbedingt erforderlich. Der Preis beträgt 24,00 € pro Person. 

Den Höhepunkt der Kartoffeltage bietet das Erpelsfest am 21. September 2025 auf der Hauptstraße. Im ganzen Ort werden Geschäftsleute, Künstlerinnen und Künstler, Akteurinnen und 
Akteure den Besucherinnen und Besuchern Kreatives, Spannendes und vor allem Leckeres präsentieren und anbieten.  

Besuchen Sie Nümbrecht im September doch für einige Tage, um die Nümbrechter Kartoffeltage „voll auszukosten“. Unsere Wochenendpauschale „Nümbrechter Kartoffeltage im September“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit. Sie übernachten freitags bis sonntags bei einem unserer 
Gastgeber (teilweise mit Sauna), lassen sich morgens mit einem leckeren Frühstück verwöhnen und genießen ein Abendessen aus der aktuellen Kartoffelkarte. Samstags erkunden Sie das idyllische Nümbrecht während einer kulinarischen Führung. Zudem freut sich das Museum und 
Forum Schloss Homburg auf Ihren Besuch. Die Pauschale buchen Sie bei der Touristinfo Nümbrecht, Tel.: 02293 – 302 302 oder touristinfo@nuembrecht.de. 

Termine im Überblick

Kontakt

Ortskern Nümbrecht
Hauptstraße
51588 Nümbrecht
Deutschland

Webseite: www.nuembrecht-erleben.de/veranstaltungen/veranstaltung/nuembrechter-kartoffeltage-2025

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.