Imposante Burgruine mit tollen Ausblick über das Siegtal!
Die vormals imposante Burganlage fand 1174 erstmals als "Neu-Windeck" Erwähnung. Die Anlage diente als Grenzfestung der Grafen von Berg gegen die Grafen von Sayn (Homberg) und die Herren von Blankenberg. Nach 1435 wurde die Feste stark ausgebaut. Im 30jährigen Krieg und 1672 durch die Franzosen wurde die Burg Windeck zerstört und nicht wiederaufgebaut.
Seitdem diente sie als Steinbruch. 1960 wurde mit der Restauration der Ruine begonnen, die Palastwand neu errichtet und der Bergfried abgesichert. In den 80er Jahren wurden archäologische Untersuchungen und Konservierungsbemühungen unternommen. Es kam ein Grundriss zutage, der die imposanten Ausmaße der Burg erahnen lässt.