© Christian Beier

Deutsches Klingenmuseum Solingen

Auf einen Blick

  • Solingen
  • Für Kinder

Das schärfste Museum im Land | Deutsches Klingenmuseum Solingen In diesem Museum spielt die Klinge die Hauptrolle und erzählt Geschichten von Liebe und Krieg, von noblen Gaben und alten Bräuchen. Solingen ist nicht nur die Heimat weltberühmter Klingen, sondern auch der Standort des Deutschen Klingenmuseums (DKM).

Das gibt es im Deutschen Klingenmuseum zu entdecken
Vom steinzeitlichen Messer bis zum modernen Designbesteck über Samurai-Schwerter und polierte Dolche hin zur filigranen Nagelschere – das Klingenmuseum im ehemaligen Augustiner-Kloster in Gräfrath präsentiert scharfen Stahl in all seinen Formen und Anwendungen. Was in den Kotten rund um Solingen in vollendeter Handarbeit hergestellt wurde, hat die Klingenstadt in der ganzen Welt berühmt gemacht.
 
Besonders lohnenswert ist der Besuch der neuen Dauerausstellungen:  "ME FECIT SOLINGEN – Klingen:Stadt:Geschichte" erklärt, warum und wie gerade Solingen zur weltberühmten Klingenstadt wurde. Eine mitreißende Inszenierung mit interaktiven Stationen lädt dazu ein, die Solinger Klingengeschichte vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert kennenzulernen. Die Ausstellung „DRACHE UND ZAUBERSCHWERT“ nimmt Kinder mit auf eine märchenhafte Reise durch die Solinger Klingentradition. An mehreren Stationen können sie den Tieren des Zauberwaldes beim Klingenhandwerk helfen und zum Schluss den schlafenden Drachen wecken.
 
Sakrale Stücke warten wiederum in einem Nebenflügel mit dem Kirchenschatz des Klosters auf dich. Wertvolle Goldschmiedearbeiten aus gotischer und barocker Zeit zeugen vom religiösen Leben in dem einstigen Wallfahrtsort.
 
Programm und Führungen im Deutschen Klingenmuseum
Das DKM bietet vielseitige Museumsprogramme für Kinder ebenso wie Erwachsene und ist ein hervorragendes Ausflugsziel in Solingen für die ganze Familie. An jedem dritten Sonntag im Monat findet eine kostenlose öffentliche Führungen statt. Gruppen werden in jedem Fall um Voranmeldung gebeten. Weitere Informationen unter klingenmuseum.de

Gut zu wissen

Kontakt

Deutsches Klingenmuseum
Klosterhof 4
42653 Solingen - Gräfrath
Deutschland

Tel.: +49 212 / 25836 - 10
E-Mail:
Webseite: klingenmuseum.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.