Von Wuppertal-Oberbarmen und der Hügellandschaft des Bergischen zur Tiefebene des Rheins
Der Name erinnert an den „Balkanexpress“. So nannte der Volksmund die ehemalige Bahnlinie zwischen Leverkusen-Opladen und Remscheid-Lennep. Heute verläuft auf dieser Strecke ein Radwanderweg. Ideal zum gemütlichen Radeln mit Ausblick aus luftiger Höhe.
Startpunkt der bergischen Tour ist in Wuppertal Oberbarmen. Von dort geht es via Remscheid-Lüttringhausen nach Remscheid-Lennep. Hier lohnt sich ein Bummel durch die Gässchen des historischen Stadtkerns mit seinem nahezu kreisrunden mittelalterlichen Grundriss und denkmalgeschützten Häusern. Oder begeben Sie sich auf die Spuren des großen Erfinders der X-Strahlen ins Deutsche Röntgen-Museum.
Auf der ehemaligen Bahntrasse geht es ohne große Steigungen entspannt durch die Landschaft. Städtisches Leben und ländliche Idylle wechseln sich ab. In Wermelskirchen führt Sie die Route auf verkehrsarmen Straßen mitten durch den Ortskern.
Unterwegs auf der rund 51 Kilometer langen Strecke erinnern imposante Meilensteine an die Bahn-Vergangenheit. Umgebaute, alte Bahnhofsgebäude, wie der Burscheider Bahnhof, laden zu Pausen ein. Ein lohnenswerter Stopp für die Sinne ist der KlimaErlebnisPark NaturGut Ophoven mit liebevoll angelegten Blumen- und Gemüsebeeten, verschiedenen Wald- und Wiesenflächen mit Erklärungstafeln und vielen Möglichkeiten zum Anfassen, Fühlen, Entdecken. Eine genussvolle Pause bietet sich im BioBistro des Gutshauses.
Von März bis Oktober fährt samstags, sonn- und feiertags der "Bergische FahrradBus" zwischen Leverkusen-Opladen und Marienheide. Entlang des Panorama-Radweges Balkantrasse hält er in Opladen, Burscheid und Wermelkirchen. So kann die Hin- oder Rückfahrt oder eine Teilstrecke bequem mit dem Bus zurück gelegt werden. Auf dem Anhänger und im Bus können bis zu 20 Fahrräder transportiert werden. Mehr Infos unter www.bergischer-fahrrradbus.de
Sehenswürdigkeiten:
Bandweberei und Museum Kafka – auf den Spuren der bergischen Textilindustrie
Altstadt Beyenburg
Fahrraddraisine Bahnhof Dahlhausen
Remscheid-Lennep: Historischer Ortskern, Deutsches Röntgen-Museum, Tuchmuseum
Altstadt Wermelskirchen
Lambertsmühle
NaturGut Ophoven
Schiffsbrücke Wuppermündung
Schloss Morsbroich
Übersichtskarte
Die Balkantrasse ist seit 2014 fertiggestellt und wurde unter anderem durch das bürgerschaftliche Engagement des Fördervereins Balkantrasse Leverkusen e.V. umgesetzt.